Unsere Verpflichtungen

DAMMANN Frères baut Jahr für Jahr auf freiwilliger Basis seine Politik der sozialen Verantwortung auf, damit sich seine Tätigkeit positiv auf die ökologischen, sozialen, wirtschaftlichen und ethischen Herausforderungen auswirkt und für alle seine Ökosysteme einen Wert schafft.

- Verpflichtung #1:  UN Global Compact.

DAMMANN Frères ist Mitglied des Global Compact der Vereinten Nationen. Diese Initiative soll Unternehmen auf der ganzen Welt zu einer sozial verantwortlichen Haltung ermutigen, indem sie sich verpflichten, mehrere Prinzipien in Bezug auf Menschenrechte, internationale Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung zu integrieren und zu fördern.

Als Mitglied dieses Pakts verpflichtet sich DAMMANN Frères, jedes Jahr Fortschritte in jedem der Themen des Global Compact zu machen, und legt einen jährlichen Bericht vor, der als Communication on Progress (COP) bezeichnet wird und die Fortschritte erläutert.

Logo

- Verpflichtung #2: Die 3 Säulen der Philosophie

 

1.       Die Verbindung zwischen Mensch und Pflanze in der Landwirtschaft von Anfang an kultivieren

·         Sourcing:

N°1. EINE STRENGE AUSWAHL DER LIEFERANTEN

Unser detailliertes Pflichtenheft erinnert an die geltenden Gesetze und Vorschriften und erläutert die oft spezifischeren und anspruchsvolleren Regeln, die DAMMANN Frères seinen Lieferanten auferlegt. Diese werden jedes Jahr bewertet und benotet.

 

N°2. STRENGE, BERUHIGENDE KONTROLL- UND ÜBERWACHUNGSMECHANISMEN

100 % der Tees und Aufgusspflanzen, die wir einkaufen, werden systematisch von unseren Produktexperten überprüft, bevor sie ihre Ernte- und Produktionsgebiete verlassen. Bei ihrer Ankunft in Frankreich wird eine zweite Kontrolle durchgeführt, die die perfekte Qualität aller Chargen bestätigt. Alle Pflanzenschutzanalysen werden in Frankreich von einem unabhängigen, COFRAC-zertifizierten Labor durchgeführt. Die Kontrolle wird für jede neue Charge durchgeführt.

 

Nr.°3. ANSPRUCH OHNE KOMPROMISSE BEIM GESCHMAC

Das erste Kriterium für die Auswahl jedes Tees oder jeder Pflanze für Infusionen bleibt neben der Lebensmittelsicherheit der Geschmack. So bieten Ihnen unsere Experten schmackhafte Tees und Aufgusspflanzen an, ohne bei einem dieser beiden Aspekte Kompromisse einzugehen.

 

N°4. IFS FOOD, EINE ZERTIFIZIERUNG FÜR QUALITÄT UND LEBENSMITTELSICHERHEIT

Unsere Produktionsstätte ist nach IFS FOOD zertifiziert. Diese Zertifizierung basiert auf einem Referenzsystem, das die Anforderungen der Händler in Bezug auf Lebensmittelqualität und -sicherheit zusammenfasst. Ziel ist es, die Einhaltung der Vorschriften bei der Beschaffung und Verarbeitung von Lebensmitteln sowie unsere Fähigkeit, sichere und gesunde Produkte für unsere Verbraucher zu gewährleisten, zu überwachen. Diese Zertifizierung wird nach einem Audit, das von einer externen und unabhängigen Stelle durchgeführt wird, verliehen. Sie wird jedes Jahr erneuert.

 

N°5. ALLERGENINFORMATIONEN

Unsere Produktionsstätte ist garantiert allergenfrei. Bei der Arbeit mit landwirtschaftlichen Rohmaterialien kann es jedoch sein, dass zufällig Allergene entdeckt werden. Da unsere Produzenten uns nicht garantieren können, dass absolut keine allergenen pflanzlichen Stoffe (z. B. Erdnüsse) enthalten sind, kennzeichnen wir ab sofort* zur Information der Verbraucher alle unsere Verpackungen mit dem Hinweis, dass in unseren Tees, Kräutern und Aufgussmischungen Spuren von Allergenen enthalten sein können.

 

*Diese Information wird auf den Verpackungen angegeben, wenn die Dosen, Etuis und Boxen neu zusammengestellt werden.

 

Zertifizierte und gesunde Tees:

100 % der Tees und Aufgusspflanzen, die wir einkaufen, werden systematisch von unseren Produktexperten überprüft, bevor sie ihre Ernte- und Produktionsgebiete verlassen. Bei ihrer Ankunft in Frankreich wird eine zweite Kontrolle durchgeführt, die die perfekte Qualität aller Chargen bestätigt. Alle Pflanzenschutzanalysen werden in Frankreich von einem unabhängigen, COFRAC-zertifizierten Labor durchgeführt. Die Kontrolle wird bei jeder Auswahl einer neuen Charge durchgeführt.

 

·         Die Rezepte: 

DAMMANN Frères überarbeitet seine Rezepte regelmäßig und kann sie je nach Ergebnis jeder Ernte weiterentwickeln, um ein optimales organoleptisches und natürliches Ergebnis zu garantieren.

 

·         Bio:

DAMMANN Frères führt ab 2023 schrittweise eine Reihe von biologischen Tees und Aufgusspflanzen ohne quantitativ maßgebliche Spuren von Pestiziden ein.

 

2.       Die Verbindung zwischen Mensch und Pflanze durch Wissensvermittlung pflegen

 

·         Tee-Akademie:

DAMMANN Frères stützt sich auf sein internes Schulungszentrum, um sein Wissen und seine Kenntnisse rund um Tee und Aufgusspflanzen an seine Kunden und Mitarbeitenden weiterzugeben. Das Unternehmen bietet die Schulungen für Einsteiger und Experten „Découverte“ und „Expert“ an.

·         E-Learning:

DAMMANN Frères hat die App MyDAMMANN für Fachleute und Mitarbeitende entwickelt, um durch Wissen den Wert von Pflanzen für eine nachhaltige und bessere Zukunft zu vermitteln. Für eine möglichst breite Wissensvermittlung hat sich DAMMANN Frères mit seiner E-Learning-App für das Online-Lernen entschieden. MyDAMMANN ist in mehreren Sprachen verfügbar.

·         Schulungen:  

DAMMANN Frères fördert die Berufsausbildung durch den Lernprozess, um das Wissen, das Know-how und die Umgangsformen zu erlernen, die für die Ausübung unserer Berufe erforderlich sind. Jahr für Jahr wird die Dauer der Ausbildungen länger und der Schwerpunkt liegt auf Ausbildungen mit Zertifikaten und/oder Abschlüssen.

 

·         Kommunikation:

DAMMANN Frères nutzt zunehmend seine BTB-Newsletter und soziale Netzwerke, um das Bewusstsein der Stakeholder für verantwortungsbewussten Konsum zu schärfen. Zum Beispiel sensibilisiert DAMMANN Frères seine Kunden und Verbraucher für den Bereich mit den höchsten Emissionen in seiner Kohlenstoffbilanz, die Zubereitung von Tee: Anpassen der Wassermenge und -temperatur für ein optimales Erlebnis. DAMMANN Frères empfiehlt einen thermostatgesteuerten Wasserkocher anstelle einer elektrischen Kochplatte oder einer Mikrowelle im Hinblick auf die Energieeffizienz.

  

3.       Die Verbindung zwischen Menschen durch Praktiken und Unternehmenskultur pflegen

DAMMANN Frères setzt sich dafür ein, seine Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern und gleichzeitig den Menschen in den Mittelpunkt seiner Praktiken zu stellen, um die Lebensqualität zu erhöhen.

·         Umwelt:

DAMMANN Frères befolgt die 10 Prinzipien des UN Global Compact, darunter auch die Prinzipien, die sich auf die Umwelt beziehen. Dies zeigt sich in einem präventiven Ansatz bei Umweltproblemen und in Initiativen zur Förderung einer größeren Umweltverantwortung.

CO2-Bilanz: Die Emission von Treibhausgasen (THG) ist die Ursache für die globale Erwärmung. DAMMANN Frères hat seine CO2-Bilanz mit 3 Zielen erstellt:

1.       Bewertung seines Kohlenstoff-Fußabdrucks in seinen 3 Tätigkeitsscopes

2.       Sensibilisierung der internen Stakeholder für das Klimathema

3.       Identifizierung von Handlungshebeln, um die CO2-Emissionen von DAMMANN Frères zu reduzieren

 

Einige Beispiele:

DAMMANN Frères ermutigt seine Kunden und Verbraucher durch seine Kommunikation und sein breites Angebot zum Kauf von losem Tee und Aufgusspflanzen. Das Unternehmen bietet erleichternde Zubereitungslösungen wie Filterbeutel aus 100% recycelbarem, selbst kompostierbarem Papier zum Selbstbefüllen, Teebälle und Teekannen an. Bei DAMMANN Frères macht loser Tee den Großteil des Verkaufs aus.

DAMMANN Frères hat eine sogenannte „3R“-Strategie eingeführt, die auf die Reduzierung, die Wiederverwendung und das Recycling seiner Verpackungen abzielt.

DAMMANN Frères verpflichtet sich, die Verwendung von Plastik zu verringern, und ersetzt es schrittweise durch biobasierte und wiederverwertbare Materialien.

DAMMANN Frères engagiert sich für Verpackungen, die das Produkt schützen und gleichzeitig wiederverwendet werden können (Holzkästen, Schachtel, Tüten, Metalldosen...).

 

Abfallverwertung: Die Mülltrennung und -verwertung erfolgt in der Produktionsstätte von DAMMANN Frères, wo 100% des Altmetalls, der organischen Abfälle, der Kartons, des Plastiks und des Papiers wiederverwertet werden. DAMMANN Frères recycelt 100% seiner organischen Abfälle mithilfe der Methanisierung, einem Verfahren, bei dem der Abbau natürlicher organischer Stoffe durch Bakterien unter Luftabschluss genutzt wird.

 

·         Höhere Lebensqualität

DAMMANN Frères befolgt die 10 Prinzipien des UN Global Compact, darunter auch die Prinzipien, die sich auf den Menschen beziehen. Dies kommt beispielsweise durch die Einhaltung der internationalen Menschenrechtsgesetze, die Einhaltung des französischen Rechts oder die Beseitigung jeglicher Diskriminierung im Bereich der Beschäftigung zum Ausdruck. Um jede Form von Diskriminierung und Ungerechtigkeit zu bekämpfen, werden unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Vielfalt und Inklusion im Unternehmen sensibilisiert.

Einige Beispiele:

DAMMANN Frères gewährleistet den Schutz von Whistleblowern, indem es ihnen einen Kanal zur Verfügung stellt, über den sie Informationen weiterleiten können (Belästigung, Diskriminierung, Korruption, Interessenskonflikte...). Dieser Kanal garantiert Vertraulichkeit und Anonymität und ermöglicht es den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, sich frei zu äußern.

DAMMANN Frères führte ein Audit „Lebensqualität am Arbeitsplatz“ durch und setzt den dazugehörigen Aktionsplan um.

DAMMANN Frères arbeitet daran, die derzeitige Arbeitsumgebung in den nächsten drei Jahren durch das Projekt „Grüne Fabrik“ für mehr Qualität am Arbeitsplatz umzugestalten.

 

-          Ethik-Charta:

DAMMANN Frères teilt und erklärt seine Grundwerte durch seine Ethik-Charta. Integrität, Ethik, gesellschaftliche Verantwortung, Loyalität, Respekt vor der Person, Transparenz, Bekämpfung von Korruption und unlauterem Wettbewerb sind grundlegende Werte für das Geschäftsgebaren.