Die Geschichte des Tees

Die menschlichen Gebräuche, die sich in der Nacht der Zeiten verlieren, haben im Allgemeinen eine Legende; die des Tees gehört zu den schönsten.

Teezweig in Blüte.

Der Teeentdeckung sollte einem einzigen Mann zugeschrieben werden, aber nicht irgendeinem Mann: einem Kaiser und fast einem Gott. Im Jahr 2737 v. Chr. (denn wahre Legenden haben ein genaues Datum…) verbreitete SHEN NONG, der letzte der drei Augusti, die vor den drei Dynastien regierten, seine Wohltaten in ganz China. Nachdem er die Landwirtschaft erfunden hatte (und unter anderem Weizen und Reis entwickelt hatte), sorgte er sich um die Gesundheit seiner Untertanen und befahl ihnen, nur gekochtes Wasser zu trinken. Es war an einem heißen Tag, als er sich im Schatten eines Strauchs aufhielt und Gedichte schrieb, dass der Kaiser eine leichte Brise sah, die drei Blätter der Pflanze ablöste und sie auf das kochende Wasser fielen. Bald war die Flüssigkeit gefärbt, und die Getränk faszinierte SHEN NONG, der es mit Staunen probierte, denn er hatte noch nie eine so angenehme Geschmackserfahrung gemacht: der Tee war geboren. Dass die Sonne, der Wind und die Poesie mit dem Ursprung des Tees verbunden sind, überrascht nicht: noch heute bleibt das raffinierteste Getränk ein Synonym für Trost und Träumerei...