Arbeiten bei DAMMANN Frères

Das Team von DAMMANN Frères.

DAMMANN Frères ist heute eines der wichtigsten französischen Teehäuser mit internationaler Ausstrahlung und gehört zu den letzten, die alle Berufe der Teebranche beherrschen. Das ganze Jahr über bereisen unsere Experten die Welt auf der Suche nach den besten Ernten direkt bei den Erzeugern, um die besten Ursprungstees auszuwählen. Unsere Aromatikerin, die „Nase“ des Hauses DAMMANN Frères, erdenkt und komponiert einzigartige duftende Tee- und Infusionsmischungen, um Teeliebhabern alle Wünsche zu erfüllen.

In einer 30.000 m2 großen Fabrik in Dreux (Eure et Loir) arbeiten unsere 165 leidenschaftlichen Mitarbeitenden jeden Tag daran, diese Kollektionen zu kontrollieren, zu sortieren, zu mischen, zu aromatisieren, zu verpacken, zu transportieren, zu entwerfen und in unseren Boutiquen, in Teehäusern, in Hotels oder Restaurants in Frankreich und auf der ganzen Welt zum Leben zu erwecken. DAMMANN Frères oder der Ausdruck französischer Eleganz und Lebenskunst.

Um Teil unseres Teams zu werden, senden Sie uns Ihre Initiativbewerbung über unser Kontaktformular (Lebenslauf & Anschreiben).

Über den Index zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern.

In Anwendung des Gesetzes vom 5. September 2018 hat DAMMANN Frères seinen Index bezüglich der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern gemessen.

DAMMANN Frères erreicht eine Gesamtbewertung von 90 von 100 Punkten auf dem Index für berufliche Gleichstellung auf der Grundlage der Daten für das Geschäftsjahr 2024.

Dieses Ergebnis zeigt, wie wichtig unser Engagement und die verschiedenen Initiativen seit mehreren Jahren im Bereich der beruflichen Gleichstellung in unserem Unternehmen sind.

Der Index für berufliche Gleichstellung wird für Unternehmen mit 50 bis 250 Beschäftigten anhand von vier Indikatoren mit 100 Punkten bewertet:

    1- Lohngefälle: Vergleich des Durchschnittslohns von Frauen und Männern, aufgeschlüsselt nach Altersgruppen und sozioprofessionellen Kategorien oder anderen Stellenklassifikationen: 0 bis 40 Punkte.  Ergebnis 2024: 35/40

    2- Der Unterschied bei der Verteilung individueller Lohnerhöhungen zwischen Frauen und Männern: 0 bis 35 Punkte. Ergebnis 2024: 35/35

    3- Der Prozentsatz der Arbeitnehmerinnen, die nach der Rückkehr aus dem Mutterschaftsurlaub eine Lohnerhöhung erhalten: 0 oder 15 Punkte. Ergebnis 2024: 15/15

    4- Parität zwischen Frauen und Männern bei den zehn höchsten Gehältern: 0 bis 10 Punkte. Ergebnis 2024: 05/10