Oolong
Tee aus China - Oolong Qi Lan
Rock Tees sind tief in der chinesischen Kultur verwurzelt. Sie symbolisieren Freundschaft und Gastfreundschaft und werden oft bei Zusammenkünften und Feierlichkeiten serviert. Im Aussehen sind alle Rock Tees gleich, aber man kann sie beim Aufbrühen unterscheiden. Qi Lan bietet einen Likör, der sowohl blumig als auch fruchtig (Pflaume, Jujube und gekochter Apfel) ist, mit einer Röstung, die ihn gehoben und wohltuend macht.
Ernte: Manuelle Ernte.
Gartendetails: 600–800 m Höhe, gelegen im Naturschutzgebiet Jiangshi, südlich des Wuyi-Gebirges.
Erntezeit: Ende April.
Besonderheit: Sein Name stammt von der Rebsorte QI LAN, was auf Chinesisch „Seltene Orchidee“ bedeutet.
Expertenkommentar: Meiner Meinung nach der blumigste der Wuyi-Oolongs. Zugleich aromatisch, blumig und fruchtig, ohne Adstringenz, schenkt er Trost in der Winterzeit.
Verkostungsmoment: Je nach Ihrer Koffeinempfindlichkeit.
Food Pairing: Aprikosenkuchen.
Verkostung
Auftakt
Verschmelzend, blumig
Herz
Blumig (Orchidee), süß, fruchtig (Aprikose, Jujube)
Abgang
Leicht geröstet und süß
KNOW-HOW & QUALITÄT
TEES UND INFUSIONEN IN LOSEN BEUTELN
Herkunft